Girls just wanna have fun-damental rights – eine Filmserie von Atelier Gardens, kuratiert von Canan Turan.

Der Film porträtiert die deutsch-iranische Altenpflegerin Nico, die nach einem rassistischen Angriff beschließt, Karate zu lernen um nie wieder Opfer zu sein, und es schafft, ihre traumatische Erfahrung in Empowerment zu transformieren. Hauptdarstellerin, Co-Autorin und Produzentin des Films ist Sara Fazilat, “Nico” ist gleichzeitig ihr Abschlussfilm an der DFFB. Die Kamera übernahm Mitautorin Francy Fabritz, die sich bewusst für eine Handkamera und eine improvisatorische Herangehensweise entschied. Regisseurin Eline Gehring war es wichtig, Frauen ins Zentrum zu rücken und die Darstellung nicht-weißer Figuren zu normalisieren. Für ihre Darstellung der Hauptfigur Nico wurde Sara Fazilat beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2021 in der Kategorie „Bester Schauspielnachwuchs“ ausgezeichnet, der Film hat außerdem den No Fear Award beim First Steps erhalten.

R.: Eline Gehring , D.: Sara Fazilat
D 2022, 100 Min.

Tickets gibt es online und an der Abendkasse.

Abendkasse öffnet 30 Minuten vor Filmstart.

Time

21:00

Ähnliche Veranstaltungen

12.12.2023

Filmvorführung: Zusammen – Zukunft gestalten

Ein neuer Dokumentarfilm über nachhaltiges und lokales Leben mit anschließender Podiumsdiskussion

RWeiterlesen
11.12.2023

SOIL SOCIAL CLUB V. 20

Wenn Sie auf das Jahr zurückblicken, welche Früchte haben Sie geerntet?

RWeiterlesen
08.12.2023

Atelier Gardens *Community – Warm Data Lab mit Nora Bateson

Lernen Sie dieses spezielle, von Nora entwickelte Gesprächsformat kennen und gehen Sie einer Frage nach, die für unsere Gemeinschaft relevant ist.

RWeiterlesen
07.12.2023

Atelier Gardens *Talk mit Nora Bateson

Combining - An Ecology of Communication. Buchlesung und Gespräch mit Nora Bateson

RWeiterlesen
x

Raum Mieten

x

    Raum Mieten

    x

      Raum Mieten