*Arts Lab Artémon #6: A Distance We Call the Monster

In unserer letzten Artémon-Veranstaltung des Jahres lädt das *Arts Lab am 03. November um 20:00 Uhr zu Artémon #6: A Distance We Call the Monster ein. Das Programm umfasst drei inspirierende Performances von internationalen Künstler*innen.

“In the profound expanse of our existence, where the temporary meets the eternal, there lies a realm unmapped and, at times, feared. It is a space, an unquantifiable distance, that separates us from the ones we love, our highest aspirations, and the unseen glory of our future. This ethereal expanse, the manifestation of our deliberate choices and pivotal decisions, has come to be known as ‘the monster,’” erläutert der Kurator der Veranstaltung und künstlerische Leiter des *Arts Lab, Ayham Majid Agha.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Programm

20:00 Uhr
Performance: “Doris” von Mab Cardoso und Live-Musik von URUBU Marinka

20:30 Uhr
Performative Forschung: “Off-garden” von Azade Shahmiri

21:30 Uhr
Audiovisuelle Live-Performance: “On Connection” der Medienkünstlerin Valentina Berthelon und der Klangkünstlerin Flora Paär.

Time

20:00

Ähnliche Veranstaltungen

12.12.2023

Filmvorführung: Zusammen – Zukunft gestalten

Ein neuer Dokumentarfilm über nachhaltiges und lokales Leben mit anschließender Podiumsdiskussion

RWeiterlesen
11.12.2023

SOIL SOCIAL CLUB V. 20

Wenn Sie auf das Jahr zurückblicken, welche Früchte haben Sie geerntet?

RWeiterlesen
08.12.2023

Atelier Gardens *Community – Warm Data Lab mit Nora Bateson

Lernen Sie dieses spezielle, von Nora entwickelte Gesprächsformat kennen und gehen Sie einer Frage nach, die für unsere Gemeinschaft relevant ist.

RWeiterlesen
07.12.2023

Atelier Gardens *Talk mit Nora Bateson

Combining - An Ecology of Communication. Buchlesung und Gespräch mit Nora Bateson

RWeiterlesen
x

Raum Mieten

x

    Raum Mieten

    x

      Raum Mieten